Ausbildung zum zertifizierten KFZ-Schadens- und Wertgutachter
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs erwirbst du die Fähigkeiten, die für die Tätigkeit als zertifizierter KFZ-Schadens- und Wertgutachter erforderlich sind. Du lernst, wie man Schadensfälle von kleinen Unfällen bis hin zu LKWs und Sondermaschinen kalkuliert und Versicherungsmissbrauch erkennt. Der Unterricht umfasst die Fahrzeugbewertung, Schadenaufnahme, Schadenkalkulation sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Versicherungswesens. Praktische Übungen zur Erstellung von Gutachten in Eigenregie sind ebenfalls Teil des Lehrplans. Am Ende des Kurses steht eine Personenzertifizierung, die deine Kenntnisse offiziell bestätigt und deine Karrierechancen verbessert.
Tags
#Zertifizierung #Prüfung #KFZ-Technik #Versicherungswesen #Gutachten #Karosserietechnik #KFZ-Schäden #Schadenkalkulation #Lacktechnik #WertgutachterTermine
Kurs Details
KFZ-Techniker:innen Meister:innen der Karosserie- und Lacktechnik Fachkräfte im Bereich Fahrzeugbewertung Personen, die sich im Schadensmanagement weiterbilden möchten Interessierte an einer Zertifizierung im KFZ-Bereich
Die Ausbildung zum zertifizierten KFZ-Schadens- und Wertgutachter befasst sich mit der systematischen Analyse und Bewertung von Fahrzeugschäden. Dies umfasst sowohl die technische Beurteilung von Schäden als auch die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Versicherungen. Ziel ist es, den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um fundierte Gutachten zu erstellen und somit als Gutachter:in tätig zu werden.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Schadenaufnahme?
- Welche rechtlichen Aspekte sind bei der Gutachtenerstellung zu beachten?
- Wie kalkuliert man einen Schaden an einem LKW?
- Was sind typische Anzeichen für Versicherungsmissbrauch?
- Welche Programme werden zur Fahrzeugbewertung verwendet?